Do. 18. September 2025 — 23:30
Tanzbär
Dee Jota (Sinsonic)
gelber (playbox)
Style: Progressive House / Psy / Techno
Zwei DJs, ein Floor, viele Möglichkeiten. Dee Jota bringt den typischen Sinsonic-Sound mit: deep, kraftvoll und mit einer Spur psychedelischem Flair. Der Gastgeber DJ Gelber setzt eigene Akzente mit progressiven Beats und technoiden Eskapaden. Zusammen erschaffen sie eine Nacht, in der der Beat konstant rollt und die Reihenfolge keine Rolle spielt. Was zählt, ist die Energie, die bleibt – bis die Lichter wieder angehen.
Fr. 19. September 2025 — 21:30
Cafete goes Garage
Zahnfleisch
Rémy Sax
Style: Krautrock / Dungeon Synth
Krautstilgratin in der Endlosschleife zwischen Raum und Zeit. Ohrenbetörender Gaumenschmaus mit Zahnfleisch und Rémy Sax. Die Ufer des Lac Léman als Inspirationsquelle genreübergreifender Grenzerfahrungen. Mit Kompass orientierungslos im musikalischen outer Space, wo auch mal die Querflöte die Richtung bestimmt. Dazu wird die Fallbrücke ins Mittelalter geschlagen. Synthetische Klänge, die nach modrigen, nach Licht lechzenden Kellern klingen. Dungeon Synth oder auch Dark Jazz aus dem Osten. Herbst, du angezählter Schwan.
Fr. 19. September 2025 — 23:00
Psy Night
Variolux
Jurri
Upspace
Style: Psy Prog / Psy Trance / Full On
Die erste Psy Night nach der Sommerpause präsentiert ein abwechslungsreiches Programm. Variolux, Jurri und Upspace sorgen dafür, dass für verschiedene Psy-Geschmäcker etwas dabei ist.
Sa. 20. September 2025 — 13:00
YEAH! Fest
Möped Lads
Ruined
No Mute
Teenage Bubblegums
Bleakness
The High Times
Style: Punk / Rock
Fünf Bühnen, ein Ticket, über dreissig Bands. Ein kleiner Urknall im Berner Bermuda: Das Yeah!Fest spannt seine Fäden quer durch das Bollwerk, vom ISC Club über die Cafete, das Rössli, den soso space bis hinein ins in:transformation. Ein DIY Punkrock Festival, das knallt wie eine Konfettikanone aus verzerrten Gitarren und verschwitzten Refrains. Hier treffen sich Stimmen aus der Schweiz und Sounds von weiter her, international eingeflogen oder gleich nebenan gezüchtet, alles mit derselben Wucht ins Publikum geschleudert. Wer sich treiben lässt, hört nicht nur Gitarre und Punk, sondern das Flirren einer Szene, die lebt, leuchtet, lärmt.
Sa. 20. September 2025 — 23:00
Danse de la ville
Niclas
Tomace
Berger
Style: Minimal / Deep Tech / House
Die erste Dance de la ville nach der Sommerpause verspricht viel Kurzweil. Dafür sorgen die drei Protagonisten des Abends, Niclas, Tomace und Berger.
Do. 25. September 2025 — 23:30
Tanzbär
M1k0 (Express)
Sakura
Leyla Lust (Express)
Style: Hard Groove / Hyperpop Hardcore / Hypnotic Trance
Das queerfeministische Kollektiv Express kuratiert den Tanzbär zum ersten mal. Als Support ist Sakura eingeladen, die ihren Mix aus Hyperpop und Hardcore in die Cafete bringt. Zusammen mit M1k0 und Leyla Lust von Express gibt dies einen Einstieg ins Wochenende, der sich gewaschen hat: Hardgroove, Hardcore und Hypnotic Trance bis zur Ekstase.
Fr. 26. September 2025 — 23:00
Be Candy
NELLA
Wesunia
Dandy Randy
Style: Trance / Hard Groove / Techno
Be Candy geht in die zweite Runde – verspielter, schärfer und noch süsser im Abgang. Dandy Randy eröffnet den Abend mit einem Set voller leuchtender Trance-Harmonien und treibender Hardgroove-Sequenzen, aufgeladen mit Gefühl, Spannung und weiten Synths, die langsam aber sicher unter die Haut gehen. NELLA führt die Reise weiter mit fliessender Energie, melodischer Tiefe und Momenten kollektiver Ekstase, tranceverliebt, schimmernd und präzise im Aufbau. Zum Abschluss wirbelt Wesunia die Luft mit ihrem charakteristischen Breakbeat-Sound auf, kantig, unberechenbar und getragen von fein gesetztem Druck.
Sa. 27. September 2025 — 23:00
Hexagon
Ma Ertu
Sexy Kilo
Sarbach (Soundbude/Mokka)
Style: Techno / Hardgroove / UK Garage
Nach einer längeren Pause ist Hexagon zurück in den Mauern der Cafete. Für die erste Ausgabe der Saison lädt Sarbach zwei Locals aus der Hauptstadt ein: Ma Ertu ist ein erfahrener Hardgroove-DJ, der über fünf Jahre in Berlin wohnhaft war. Seit vielen Jahren hinter den Decks, vereint er klassische Underground-Vibes mit zeitloser Härte und moderner Dynamik. Verwurzelt im House, findet Sexy Kilo immer mehr Liebe für viele BPM und die Welten von Hard Groove und UK-Garage. Mit groovy Rhythmen, bestechenden Vocals und markanten Wobbles entfaltet er einen Sound, der unaufhaltsam nach vorne drängt.
Mi. 01. Oktober 2025 — 19:30
1 a Grind: GiF & Thriller
GiF (DE)
Thriller (DE)
Style: Hardcore Punk / Fastcore / Powerviolence
An diesem Mittwochabend gibt's ordentlich eins auf die Ohren. Dafür zuständig sind GiF, erfahrene Punks aus Hamburg, die einen klassischen UK-82-meets-japanischen-HC-Stil pflegen, sowie Thriller aus Leipzig mit ihrem rasend schnellen Hardcore/Powerviolence.
Do. 02. Oktober 2025 — 23:30
Tanzbär
KATKAAZ
Rodrigo Vinés
Style: Progressive / Psy / Techno
Zum Start ins Wochenende gibt’s eine geballte Ladung anregende Tanzmusik. KATKAAZ eröffnet den Abend und spielt Progressive-Techno, abgeschmeckt melodischen Elementen. Danach Rodrigo Vinés: Dessen Homebase ist das Deadend, wo er das Afterhour-Publikum regelmässig bis in die späten Morgenstunden antreibt. Nun feiert er seine Kafi-Premiere, wobei er stilistisch nahtlos ans Set Vorläuferin anknüpfen dürfte. Stillstehen unmöglich.
Fr. 03. Oktober 2025 — 23:00
Jamaican Roots Culture #47
Golden Roots Sound System
MC & Selecter Ras Romano
Selecter Big Ben
Style: Roots Reggae & Dub / Early Reggae / Ska & Rocksteady
Die Jamaican Roots Culture Serie ist zurück mit dem Golden Roots Soundsystem. Die Protagonisten des Abends graben tief in der Plattensammlung, um ihre besten Stücke authentischer jamaikanischer Musik der goldenen Ära des Reggaes zum Besten zu geben.
Fr. 10. Oktober 2025 — 23:00
Elektrik Pony
P.C.
Lewin
Mishuke
Style: Future House / UK Garage / Bass Music
Wenn das Elektrik Pony die Cafete besucht, gibt’s mitreissende Bassmusik à gogo. P.C. orchestriert das WarmUp und eröffnet den Abend mit groovendem UK Garage. Anschliessend vermengen zuerst Lewin und danach Mishuke explosiven Electro House mit Techno, Dubstep, Gameboy- und Pop-Tunes zu einer berauschenden Mélange von zuckersüss bis pickelhart. Kompromisslos, opulent, exzessiv – das Pony kennt kein Pardon.
Do. 16. Oktober 2025 — 23:59
Tanzbär: Calorosa Collective
yvarie
RICARICA
Calicá
ARAM
Style: UK Bass / Experimental
Das Basler DJ-Kollektiv «Calorosa» setzt sich für eine inklusive und empowernde Clubkultur ein. Dessen Protagonist:innen spielen energiegeladene Sets voller Bass, Breakbeats, Drum'n'Bass, Dupstep und Experimental. Mit ihren Veranstaltungen schaffen sie Räume, in denen Musik, Community und Care im Mittelpunkt stehen. Die Tanzbär:innen dürfen sich auf einen besonderen Abend freuen.
Do. 23. Oktober 2025 — 23:30
Tanzbär
Silja
Jeboya
Style: Melodic / Techno
Wenn Beats, Bass und Fantasie eins werden. Silja bringt treibende Rhythmen und melodische Tiefen im Techno zusammen. Wer sich in ihrem Sound verliert, spürt die Freiheit des Moments und den Zauber der Nacht. Jeboya ist ein DJ aus der Jura-Region und Organisator der «Pandagora»-Sausen in Tramelan. Er serviert progressiven Techno, der organische Texturen mit modernen Beats verbindet – einen nebligen Wald mit moosbedecktem Boden.